
Stellenangebot: 2 Promotionsstellen
Phänologie oder Verbreitung von Pflanzenarten – was darf es sein? Wir suchen DoktorandInnen die mit Flora Incognita Daten spannende Modellierungen zu diesen beiden Fragestellungen durchführen und unser interdisziplinäres Team noch vielseitiger machen!
weiterlesenStudentische Hilfskräfte für App-Entwicklung gesucht.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studierende, die uns bei der App-Entwicklung im Rahmen des Flora Incognita Forschungsprojektes aktiv unterstützen. Aufgaben: • Du programmierst und entwickelst unsere Flora Incognita Apps technisch weiter • Du bist Teil eines interdisziplinären...
weiterlesenBlütenpollen effizient bestimmen
Ob Pollenflugvorhersage, Honiganalyse oder das Verstehen klimabedingter Veränderungen von Pflanzen-Bestäuber-Interaktionen – die Analyse von Blütenpollen spielt in vielen Forschungsbereichen eine wichtige Rolle. Goldstandard ist dabei nach wie vor die Mikroskopie, die jedoch viel Zeit und...
weiterlesenDas Projekt wird durchgeführt von

Das Projekt wird gefördert von
