Link zum Artikel https://rdcu.be/bLwSl Wir freuen uns über die Veröffentlichung unseres neuen, gleichnamigen Papers. Ziel dieser Studie war es einerseits, herauszufinden, aus welchen Perspektiven Pflanzen fotografiert werden sollten um ein...
MoreWie künstliche Intelligenz die Pflanzenbestimmung revolutioniert
Wer kennt die Situation nicht? Beim Wandern entdecken Sie eine Pflanze, über die Sie gern mehr erfahren würden. Wie heißt die Pflanze, ist sie giftig oder steht sie womöglich unter Naturschutz? Ein Bestimmungsbuch haben Sie entweder nicht dabei...
MoreMaschinelles Lernen zur automatischen Artbestimmung – ein Überblick
In diesem wissenschaftlichen Beitrag konzentrieren wir uns auf tief lernende neuronale Netzwerke als eine Technologie, die in den letzten 2 Jahren Durchbrüche bei der automatisierten Artenidentifikation ermöglicht hat. Um weitere Arbeiten in...
MorePublikation über automatische Pflanzenerkennung
In dieser Veröffentlichung zeigen wir, dass ein künstliches neuronales Netzwerk die Gattung oder Familie einer Pflanzenart erkennen kann, obwohl es diese Pflanzenart nie während des Lernprozesses gesehen hat. Das Netzwerk generalisiert dabei die...
More